Hallo, Zebrafinken Freunde, der Winter ist in vollem Gang, das heißt wir haben Nachtfrost. Wie ihr vielleicht noch wisst, habe ich über
fünfzig kleine Flugobjekte. Sechs Kanaren und vier Täubchen fühlen sich unter meinen Zebrafinken wohl. Wenn ich von den Minusgraden
spreche, dann hoffe ich immer, dass die Vögel das warme Quartier aufsuchen. Habe eine geräumige Wärmekammer eingerichtet, die
beheizt wir. Ca. 10 KW brauche ich täglich. Leider geht die Hälfte der Vögel nicht in die Wärme. Ich habe noch einzelne Fächer in einem
nangen Holzkasten eingerichtet. Die Vögel gehen da zu viert in eine Abteilung und wärmen sich wohl gegenseitig.Natürlich passe ich auf, dass
keine Nester eingerichtet werden. Bauen tun sie wie verrückt und wenn sie etwas Stroh zusammengetragen haben, ist dann auch ein Ei
fällig. Ich habe mal gesammelt und wenn jedes Ei ein Fink gebracht hätte, würde ich jetzt von 70 Tieren sprechen.
Was ich gern mal erfragen würde. Fressen Eure Vögel immer das Futter, was sie in den Napf bekommen. Ich gebe ihnen das Exotenfutter,
wie es angepriesen wird und denke immer, dass die doch nicht gefressen haben. Da ich zur Zeit unten auf dem Boden noch vier Zwerghasen
laufen habe, fressen sie Vögel immer noch mit von dem Grünfutter. Auf alle Fälle fühlen sich meine Finken sehr wohl. Ich bin auch für jeden Ratschlag dankbar. Solange habe ich die Finken noch nicht. Sie haben nur Quartier bei mir bezogen, bis den ihnre Voliere neu gebaut ist.
Liebe <Grüße Karedi>
fünfzig kleine Flugobjekte. Sechs Kanaren und vier Täubchen fühlen sich unter meinen Zebrafinken wohl. Wenn ich von den Minusgraden
spreche, dann hoffe ich immer, dass die Vögel das warme Quartier aufsuchen. Habe eine geräumige Wärmekammer eingerichtet, die
beheizt wir. Ca. 10 KW brauche ich täglich. Leider geht die Hälfte der Vögel nicht in die Wärme. Ich habe noch einzelne Fächer in einem
nangen Holzkasten eingerichtet. Die Vögel gehen da zu viert in eine Abteilung und wärmen sich wohl gegenseitig.Natürlich passe ich auf, dass
keine Nester eingerichtet werden. Bauen tun sie wie verrückt und wenn sie etwas Stroh zusammengetragen haben, ist dann auch ein Ei
fällig. Ich habe mal gesammelt und wenn jedes Ei ein Fink gebracht hätte, würde ich jetzt von 70 Tieren sprechen.
Was ich gern mal erfragen würde. Fressen Eure Vögel immer das Futter, was sie in den Napf bekommen. Ich gebe ihnen das Exotenfutter,
wie es angepriesen wird und denke immer, dass die doch nicht gefressen haben. Da ich zur Zeit unten auf dem Boden noch vier Zwerghasen
laufen habe, fressen sie Vögel immer noch mit von dem Grünfutter. Auf alle Fälle fühlen sich meine Finken sehr wohl. Ich bin auch für jeden Ratschlag dankbar. Solange habe ich die Finken noch nicht. Sie haben nur Quartier bei mir bezogen, bis den ihnre Voliere neu gebaut ist.
Liebe <Grüße Karedi>