Hallo,
hab auch mal eine Frage:
Seit Februar habe ich 5 Gouldshähne sowie seit April 2 GemalteHähne dabei. Zimmervoliere 150x80x120cm. Seither alles friedlich, seit 3/4 Tagen fällt auf, dass der Gemalte Hahn Jg 23 den etwas jüngeren täglich 2 Std mittags "fliegerisch jagd" , mitunter sieht es mehr spielerisch aus, manchmal scheint es aber auch richtige Verfolgungsjagd und beide sind atemlos, wenn man vor Käfig steht um die Sache etwas auszubremsen.
Andererseits schlafen sie die ganze Nacht zusammen in einem Abteil des Fressnapf bzw hocken gemeinsam in der Badewanne. Der Ältere stößt derzeit auch für mich neue Töne aus. Der ist sicher brünstig
Die ständige Hin und Herfliegerei schafft nat. entsprechend Unruhe in den sonst harmonischen Männerchor.
Frage: Weiter beobachten,
den dominateren Hahn abgeben /tauschen gegen ein Mädel
oder zeitweilig entnehmen,extra setzen und wieder zurück,
was schlagt ihr vor.??
Futter: Prachtfinken-Amadinenfutter, Knaulgrs, Grit Eischale, Rote Hirse, Vogelmineralien, Chicoree ab und zu.
Vielen Dank für eure kompetenten Ratschläge
hab auch mal eine Frage:
Seit Februar habe ich 5 Gouldshähne sowie seit April 2 GemalteHähne dabei. Zimmervoliere 150x80x120cm. Seither alles friedlich, seit 3/4 Tagen fällt auf, dass der Gemalte Hahn Jg 23 den etwas jüngeren täglich 2 Std mittags "fliegerisch jagd" , mitunter sieht es mehr spielerisch aus, manchmal scheint es aber auch richtige Verfolgungsjagd und beide sind atemlos, wenn man vor Käfig steht um die Sache etwas auszubremsen.
Andererseits schlafen sie die ganze Nacht zusammen in einem Abteil des Fressnapf bzw hocken gemeinsam in der Badewanne. Der Ältere stößt derzeit auch für mich neue Töne aus. Der ist sicher brünstig
Die ständige Hin und Herfliegerei schafft nat. entsprechend Unruhe in den sonst harmonischen Männerchor.
Frage: Weiter beobachten,
den dominateren Hahn abgeben /tauschen gegen ein Mädel
oder zeitweilig entnehmen,extra setzen und wieder zurück,
was schlagt ihr vor.??
Futter: Prachtfinken-Amadinenfutter, Knaulgrs, Grit Eischale, Rote Hirse, Vogelmineralien, Chicoree ab und zu.
Vielen Dank für eure kompetenten Ratschläge