Zebrafink sitzt aufgeplustert am Boden, Augen geschlossen, unnormaler Kot

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Zebrafink sitzt aufgeplustert am Boden, Augen geschlossen, unnormaler Kot

      Hallo,

      wir sind Neulinge in der Vogelhaltung. Wir haben uns zwar eingelesen, allerdings haben wir nun eine Frage:
      Vor 5 Tagen sind zwei Paare Zebrafinken bei uns in eine Voliere eingezogen. Jeden Tag sind sie mehr und mehr aufgetaut, haben alles erkunden und singen immer mehr.
      Ein Hahn ist etwas kleiner und muss auch immer kuschen. Wir haben viel beobachtet, er darf an die Körner (Exoten-Futter), Hirse und ans Wasser. Vogelsand und extra Grit ist vorhanden und picken alle. Gestern hat er auch viel gesungen, mit seiner Henne Federpflege betrieben,...

      Heute Nachmittag saß der kleinere Hahn aufgeplustert in einer Ecke auf dem Boden, Augen geschlossen.
      Konnte ihn ganz einfach rausnehmen und separieren. Seitdem sitzt er nur auf dem Boden auf dem Bauch und "presst" immer wieder. Der Kot ist etwas gelblich und teilweise nur so Pfützen ohne das Schwarze.
      Kann uns jemand weiterhelfen? Sind etwas ratlos und haben auch schon zig Sachen gegoogelt. Natürlich wieder Wochenende....
      Werden dann auch mal den Notdienst in der Klinik morgen aufsuchen - hoffe der Kleine hält solange durch.

      Danke und viele Grüße
    • Hallo das tut mir sehr leid für dich in jedem Fall den Vogel untersuchen lassen auch wenn er verstirbt sollte es?sich um Parasiten wie z.B. Kokziedien handeln müssen alle Vögel behandelt werde. Ich drücke Dir Daumen für deinen Zebrafink aber die Prognose ist da eher schlecht. Grüße Rainer
    • Guten Morgen,
      leider hat der Kleine die Nacht nicht überstanden.

      Danke für die Nachricht.
      Wo kann man ihn denn untersuchen lassen und was kostet das ca.? Nur damit ich eine ungefähre Einschätzung habe.

      Kann man lediglich 3 Zebras (1 Hahn und 2 Hennen) zusammenhalten? Ich würde jetzt sowieso erstmal abwarten und alles reinigen. Heute Nacht haben sie auch zu dritt nebeneinander geschlafen. Züchten wollen wir nicht, deshalb sind auch keine Nester vorhanden - da gibt es ja auch zig verschiedene Meinungen.
      Aber lieber hole ich Tiere aus dem Tierschutz als selber zu vermehren.

      Viele Grüße
    • Du brauchst jetzt erstmal den Toten Vogel nicht untersuchen lassen wenn es den anderen gutgeht. Aber ich würde eine Sammelkotprobe beim Tierarzt untersuchen lassen auf Parasiten. 3 Zebrafinken sind ungünstig zu halten ich würde wieder einen Partnervogel dazuholen aber den erst mal in einem anderen Raum in Quarantäne setzten vorher natürlich abklären ob die anderen drei gesund sind. Grüße Rainer
    • Von deiner Beschreibung des Vogels tippe ich auf Kokzidien was auch den schnellen Tod erklärt . Vom Kot her könnte es auch ein Leberproblem sein was oft durch falsche Ernährung kommt. Wichtig ist jetzt die Vögel genau zu beobachten und eine Sammelkotprobe untersuchen lassen. Grüße Rainer
    • Vielen Dank für die schnellen Antworten. So werden wir das mal machen.

      Zur Ernährung: sie bekommen eine Exotenfuttermischung (Hirse, Panikum, Kanariensaat, Negersaat, Grassaat, Perilasaat, Spinatsaat, Karottensaat, Sesamsaat)
      Einmal die Woche noch eine rote Hirsestange zur bespaßung - bisher eine da wir sie ja erst eine Woche haben.

      Ansonsten haben wir auch mal eine Karotte geraspelt, das war aber offenbar nicht der hit.
      Gurke und Basilikum würde ich nächste Woche mal versuchen und beim einkaufen mitnehmen.

      Ansonsten haben sie Sand und Grit, eine Sepiaschale (wobei ich hier bisher noch keinen Vogel gesehen habe) und einen Mineralienpickstein.

      Ernähren wir hier falsch?

      Der andere Hahn hat jetzt auch eine normale Wurst (Kot) fallen lassen als ich reingeschaut habe.
    • Hallo bitte füttere ein Futter ohne Negersaat ist für Prachtfinken schädlich .Den Sand würde tauschen gegen Bucheneinstreu Sand staubt wen die Vögel auf den Boden fliegen und der Staub wird eingeatmet. Es gibt auch Vögel die nehmen Sand auf das kann zu Verstopfung führen. Hochwertiges Futter ohne Negersaat bekommst du bei Blattner Oder Birds and More Hungenberg. Die Sepiaschale würde ich auch entfernen ist zu salzhatig und nicht gesund für die Vögel. Vogelgrit und zerstoßen Eierschalen können immer angeboten werden. Grüße Rainer