Hallo ihr Lieben,
ich versuche es mal über einen Beitrag hier im Forum. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen oder kann mir Tipps geben, was ich noch tun kann, um meinen Napoleonweber irgendwo unterzubringen.
Mittlerweile seit 9 Monaten bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Zuhause für den armen Kerl, dessen Partnerin altersbedingt gestorben ist. Da ich ihm nicht die Haltungsbedingungen bieten kann, die er benötigt und die Vögel damals auch mehr oder weniger aufgeholfen bekommen habe, möchte ich ihn gern in liebevolle und artgerechte Haltung vermitteln.
Doch alle Versuche führen ins Leere.
Ich habe mittlerweile mehrfach auf verschiedenen Seiten Anzeigen für den Vogel geschalten. Außer dass sich die Leute die Anzeige ansehen und vielleicht mal speichern, passiert da nichts. Nachdem ich auf auf "social media" recherchiert habe und nur Napoleonweber gefunden habe, die in Zoos/Tierparks gehalten werden, habe ich sogar hier in Berlin den Zoo und Tierpark angeschrieben, in der Hoffnung, dass man mir dort hilft. Leider erhielt ich nur eine ziemliche Standardantwort, dass man keine Tiere von Privatpersonen aufnimmt.
Anfragen bei Vogelvereinen und Tierärzten blieben ebenfalls ohne Erfolg. Man versprach mir zwar nachzuforschen oder gab mir Adressen von "potentiellen" Haltern. Doch leider verliefen auch dort sämtliche Anfragen im Sande und blieben erfolglos.
Daraufhin habe ich natürlich auch "social media" genutzt und Leute angeschrieben, ob jemand irgendwen kennt, der Napoleonweber hält und aufnimmt. Ich erhielt daraufhin vorwiegend Absagen, aber auch einen Kontakt zu einem Tierpfleger der Wilhelma. Dieser sagte mir zu, dass er sich kümmern würde und der Weber ganz sicher im Zoo dort untergebracht werden könne. Ggf. würde er auch ganz liebe Leute kennen, die Weber halten und wo er sicher unterkommen könnte. Als ich ewig keine weiteren Infos mehr von ihm erhielt und Nachrichten von mir einfach ignoriert wurden, habe ich persönlich Kontakt zur Wilhelma aufgenommen. Das Ergebnis finde ich ziemlich ärgerlich. Eine solche Anfrage eines Tierpflegers ist, laut der Antwort der dortigen Kuratorin, dort nicht bekannt und die Tierpfleger dort können sich alle auch nicht an einer Unterhaltung auf Instagram mit mir erinnern... Wohl bemerkt, besagter "Tierpfleger" postet fast täglich Bilder von sich in Arbeitskleidung der Wilhelma mit Tieren. Ihr könnt euch vielleicht denken, wie sehr mich das geärgert hat.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich dann eine sehr nette Unterhaltung mit einem Vogelhalter, der vorwiegend Sittiche hält, aber auch Prachtfinken mit in seinem Bestand hat. Er wirkte fast so, dass er mit dem Weber liebäugelte, weshalb ich ihn einfach darauf ansprach. Er meinte zu mir, dass er ihn gerne nehmen würde, aber leider keine Weber hat und es auch quasi unmöglich ist, überhaupt Webervögel, also hier Napoleonweber, zu bekommen. Sie werden kaum bis gar nicht angeboten.
Es ist zum Weinen. Ich möchte doch nur, dass er endlich wieder unter Artgenossen ist. Er ist allein und ich glaube, ihm wären ein paar Artgenossen wirklich lieber, als die Binsenastrilden, die ihm ständig die Kokosfasern klauen.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und vielleicht noch Tipps geben, was ich noch tun kann, um den Vogel irgendwo unterzubringen? Kennt vielleicht jemand von euch jemanden, der Napoleonweber hält und ihn aufnehmen würde (dann gerne mal private Nachricht oder Mail)?
Ich habe mittlerweile sogar schon angefangen, sämtliche Zoos und Tierparks hier in der Nähe anzuschreiben und zu fragen, ob vielleicht irgendjemand dort Interesse hat oder er dort unterkommen kann...
VlG
ich versuche es mal über einen Beitrag hier im Forum. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen oder kann mir Tipps geben, was ich noch tun kann, um meinen Napoleonweber irgendwo unterzubringen.
Mittlerweile seit 9 Monaten bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Zuhause für den armen Kerl, dessen Partnerin altersbedingt gestorben ist. Da ich ihm nicht die Haltungsbedingungen bieten kann, die er benötigt und die Vögel damals auch mehr oder weniger aufgeholfen bekommen habe, möchte ich ihn gern in liebevolle und artgerechte Haltung vermitteln.
Doch alle Versuche führen ins Leere.
Ich habe mittlerweile mehrfach auf verschiedenen Seiten Anzeigen für den Vogel geschalten. Außer dass sich die Leute die Anzeige ansehen und vielleicht mal speichern, passiert da nichts. Nachdem ich auf auf "social media" recherchiert habe und nur Napoleonweber gefunden habe, die in Zoos/Tierparks gehalten werden, habe ich sogar hier in Berlin den Zoo und Tierpark angeschrieben, in der Hoffnung, dass man mir dort hilft. Leider erhielt ich nur eine ziemliche Standardantwort, dass man keine Tiere von Privatpersonen aufnimmt.
Anfragen bei Vogelvereinen und Tierärzten blieben ebenfalls ohne Erfolg. Man versprach mir zwar nachzuforschen oder gab mir Adressen von "potentiellen" Haltern. Doch leider verliefen auch dort sämtliche Anfragen im Sande und blieben erfolglos.
Daraufhin habe ich natürlich auch "social media" genutzt und Leute angeschrieben, ob jemand irgendwen kennt, der Napoleonweber hält und aufnimmt. Ich erhielt daraufhin vorwiegend Absagen, aber auch einen Kontakt zu einem Tierpfleger der Wilhelma. Dieser sagte mir zu, dass er sich kümmern würde und der Weber ganz sicher im Zoo dort untergebracht werden könne. Ggf. würde er auch ganz liebe Leute kennen, die Weber halten und wo er sicher unterkommen könnte. Als ich ewig keine weiteren Infos mehr von ihm erhielt und Nachrichten von mir einfach ignoriert wurden, habe ich persönlich Kontakt zur Wilhelma aufgenommen. Das Ergebnis finde ich ziemlich ärgerlich. Eine solche Anfrage eines Tierpflegers ist, laut der Antwort der dortigen Kuratorin, dort nicht bekannt und die Tierpfleger dort können sich alle auch nicht an einer Unterhaltung auf Instagram mit mir erinnern... Wohl bemerkt, besagter "Tierpfleger" postet fast täglich Bilder von sich in Arbeitskleidung der Wilhelma mit Tieren. Ihr könnt euch vielleicht denken, wie sehr mich das geärgert hat.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich dann eine sehr nette Unterhaltung mit einem Vogelhalter, der vorwiegend Sittiche hält, aber auch Prachtfinken mit in seinem Bestand hat. Er wirkte fast so, dass er mit dem Weber liebäugelte, weshalb ich ihn einfach darauf ansprach. Er meinte zu mir, dass er ihn gerne nehmen würde, aber leider keine Weber hat und es auch quasi unmöglich ist, überhaupt Webervögel, also hier Napoleonweber, zu bekommen. Sie werden kaum bis gar nicht angeboten.
Es ist zum Weinen. Ich möchte doch nur, dass er endlich wieder unter Artgenossen ist. Er ist allein und ich glaube, ihm wären ein paar Artgenossen wirklich lieber, als die Binsenastrilden, die ihm ständig die Kokosfasern klauen.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und vielleicht noch Tipps geben, was ich noch tun kann, um den Vogel irgendwo unterzubringen? Kennt vielleicht jemand von euch jemanden, der Napoleonweber hält und ihn aufnehmen würde (dann gerne mal private Nachricht oder Mail)?
Ich habe mittlerweile sogar schon angefangen, sämtliche Zoos und Tierparks hier in der Nähe anzuschreiben und zu fragen, ob vielleicht irgendjemand dort Interesse hat oder er dort unterkommen kann...
VlG