Pinned Erfahrungsbericht "Zucht von Schönbürzeln"
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
JV - 20 Tage alt (27.12.2020)
-
Next Generation-- Ist ja oftmals nicht so einfach ! Glückwunsch
-
JV - 22 Tage alt (29.12.2020)
-
JV - 24 Tage alt (31.12.2020)
Allen eine guten Start ins neue Jahr :guten rutsch: ! -
Lieber Matthias
Herzliche Gratulation zu diesem tollen Zuchterfolg - againVielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen und das Bereitstellen dieser interessanten Fotos. Es ist sehr spannend zu sehen, wie sich die Küken zu kräftigen Jungvögeln entwickeln.
Ich wünsche dir im neuen Jahr weiterhin sehr viel Erfolg mit dieser schwierigen Art.
Lieber Gruss
Sandro -
Hallo Sandro,
vielen Dank! Ich wünsch Dir auch ein erfolgreiches Zuchtjahr und drücke Dir für deine Tropfen weiterhin die Daumen.
Viele Grüße in die Schweiz
Matthias -
JV - 27 Tage alt (03.01.2021)
-
JV - 32 Tage alt (08.01.2021)
-
Am 12.01.21, d. h. im Alter von 36 Tagen, habe ich die JV abgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt hatten die AV bereits wieder drei Eier im Nest. Heute ist das Ergebnis der DNA-Geschlechtsbestimmung eingegangen: 2,1. Einen männlichen JV konnte ich bereits am 09.01.21 ausmachen. Hier habe ich die ersten Gesangsübungen im zarten Alter von 33 Tagen beobachten können.
JV - 39 Tage alt (15.01.2021) -
Weitere Neuigkeiten von den Schönbürzeln
Die zweite Brut verlief nahezu lehrbuchmäßig. Wie bereits berichtet, hatten die AV noch während die Jungen der ersten Brut bei ihnen waren wieder drei Eier im Nest. Pünktlich mit der Selbstständigkeit der JV haben sie am 12.01.2021 angefangen fest zu brüten. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die JV abgesetzt. Als Nest wurde dieses Mal das angebotene Exotennistkörbchen, in welchem sich die JV der ersten Brut aufhielten, genutzt. Es wurde wieder sehr umfangreich mit den angebotenen Juteschnüren ausgebaut - Kokosfasern blieben so gut wie unangetastet. Leider ist auch dieses Mal die Einflugröhre nicht geglückt. Es lag jedoch nicht an der mangelnden Fähigkeit eine solche zu errichten, sondern vielmehr an den JV der ersten Brut, die diese bereits im Ansatz durch das ständige „rein und raus“ zerstörten. Das Nest bekam dennoch einen imposanten Einflugbereich. Dieser wurde auch mit allem Möglichen, u. a. Erdklumpen, Eierschale, Gritt etc., dekoriert. Gebrütet wurde abermals durch beide AV sehr fest. Pünktlich am 26.01.2021, also nach genau 14 Tagen, konnte ich durch die vermehrte Aufnahme von amimalsicher Kost den Schlupf der Jungen feststellen. Gehundert wurde bis zum 02.02.2021. Da sich bei mir die 2,5er Ringe dem Ende zu neigten, habe ich mich dazu entschlossen, die JV dieses Mal zeitgerecht noch im Nest mit 2,2er Ringen zu beringen. Da ich nicht absehen konnte, wie die AV auf die „Beringungsaktion“ reagieren würden, habe ich die JV erst im Alter von zwölf Tagen, sprich am 07.02.2021 beringt. Hierbei konnte ich erfreulicher Weise vier gute entwickelte JV im Nest feststellen. Ein JV war bereits so weit entwickelt, dass dieser nur noch mit einem 2,5er Ring beringt werden konnte. Die weiteren drei konnte ich mit 2,2er Ringen beringen. Am 16.02.2021, d. h. im Alter von drei Wochen, hat der erste, vmtl. älteste und mit dem 2,5er Ring beringte JV das Nest verlassen. Die weiteren drei JV habe heute, zumindest zeitweise, das Nest verlassen.
Gruß
MatthiasThe post was edited 4 times, last by matthias81m ().
-
Nest
-
JV 2. Brut - 12 Tage alt (07.02.2021)
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest