Die Preisen haben auch Vorteile. Kein Kommerz-Züchter wird mehr eine Art als Schlangenfutter für 5 € verkloppen.
Pinned Preisliste für Prachtfinken
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Hallo in die Runde,
die Preisliste ist jetzt angepinnt
"-- in der linken Menüleiste
<<<Prachtfinken allgemein
<<<<< Alles zum Thema Prachtfinken allgemein
<<<<< Preislisten ---"
und kann jetzt weiter mit "Preisen gefüttert werden". Bisher wurden nur Prachtfinken aus Afrika und Australien ... gelistet.
Schön wäre es wenn wir die Liste erweitern könnten mit
===> sonstige Arten. Wie z. B.:
==> Finkenvögel: Girlitze, Zeisige..
==> Weichfresser: Sonnenvögel....
==> ...
==> ...
Vorstellbar wären Unterordner in der Preisliste anzulegen.
schon mal im Voraus
Viele Grüße von bengalus
The post was edited 1 time, last by bengalus ().
-
Asiaten:
Reisfinken: Zw 10-30 € pro Vogel, je nach Farbschlag.
btw
Hab heute für 3 Reisfinken in Wildfarben 30 € gezahlt. -
Eintrag im Auftrag vom "Gast1".
Sonnenamadine weißbrust (Neochima phaeton evangelinae) 350-400.- (1.0 etwa 100-120.-, 0.1 250-300.-)VG
The post was edited 1 time, last by kleinesLicht ().
-
hier noch die mir bekannten Preise für:
Dornastrilde 80-110 Euro
Rotmaskenastrilde 100-140 Euro -
Zur Vervollständigung der Liste:
Riesenelsterchen 60-80 Euro
Glanzelsterchen 60-80 Euro -
Tut mir leid, falls die Frage hier vielleicht schon auftauchte oder irgendwo eventuell aufgelistet ist, aber ich muss das einfach mal fragen:
Wie viel darf man eigentlich für Goulds mit Schauqualität verlangen? Die Tiere sind ja meist etwas größer und auch schöner, als die "normalen". Kosten diese dennoch gleich viel? War noch nie auf solch einer Vogelausstellung.
LG Jenny
-
Hallo ich habe schon 70-80 EURO pro Paar bezahlt für Schauqualität was ich auch in Ordnung finde
Gruß Thomas -
Schoko'finches wrote:
Tut mir leid, falls die Frage hier vielleicht schon auftauchte oder irgendwo eventuell aufgelistet ist, aber ich muss das einfach mal fragen:
Wie viel darf man eigentlich für Goulds mit Schauqualität verlangen? Die Tiere sind ja meist etwas größer und auch schöner, als die "normalen". Kosten diese dennoch gleich viel? War noch nie auf solch einer Vogelausstellung.
Ich bin der Meinung, das Du so viel verlangen kannst, wie Dir die Vögel "Wert" sind!
Und wen Du einen kundigen Käufer findest, der die Qualität erkennt und ihm die Vögel es auch "Wert" sind, wird er einen realistischen Preis sicher auch bezahlen.
Wir selber haben schon bei bekannten Züchtern mehr bezahlt, als verlangt wurde. So komisch das klingen mag.....aber Wertschätzung macht auch Freunde!
Wenn ich ehrlich bin, geht mir diese "Schnäppchenjagd" bei Lebewesen ganz tierisch gegen den Strich.VG Garry und die Vogelbande
-
Halo Zusammen,
Die Elfen stehen hier fur rund 200 euro, machen heutzutage jedoch 400 das Paar. -
Glanzelsterchen sind vom Preis her doch was gestiegen 120-140€Lebe im hier und jetzt, du lebst nur einmal !!!
-
Danke euch, für eure Infos.VG
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest