Hallo, bei mir war es genau das selbe wie bei DerVogel nur das ich Bilder von den toten Vögeln bekommen habe. Im nachhinein hat sich herausgestellt das die Vögel Kanareienfutter und vielleicht wenn es gut läuft alle 2 Tage frisches Wasser bekommen haben und das ein Teil der toten Vögel nicht von mir sondern EINGEFROREN war (sie hatten ältere Ringe)........ Das soll man sich wundern. LG Flo
Dornamadinen, Nester und Beringen
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Oha, das ist schon krass.
So ist es zum Glück ja bei mir nicht.
Die Frage stellt sich mir da wirklich, ob man seine Tiere verschickten sollte.
Ich habe jetzt wieder den Fall, da habe ich zugestimmt, weil der Mann in seiner Gegend keine Gemalten findet. Ich verschicke aber auch sehr ungern.
Ich selbst habe ich schon Vögel per Tierversand bekommen. Die Frage ist, was ist wenn ein Tier verstirbt ?
Ich habe immer zugestimmt, dass auf meine Verantwortung verschickt wird.Liebe Grüße Sternchen
-
Lass´ es Dir auf jeden Fall vorher schriftlich bestätigen, daß Du ab Übergabe an den Tranporteur jegliche Verantwortung an den Verkäufer abgibst. Bevor Du die Vögel in die Transportbox setzt, mache Bilder mit Datum und Zeitstempel.VG Garry und die Vogelbande
-
Garry71 wrote:
daß Du ab Übergabe an den Tranporteur jegliche Verantwortung an den Verkäufer abgibst.
Sternchen Berlin wrote:
Die Frage stellt sich mir da wirklich, ob man seine Tiere verschickten sollte.
Also ich verschicke und empfange weiterhin per Transport.LG
Christian aus OWL -
Im Moment treibt aber ein Knasti sein Unwesen und missbraucht das Vertrauen der Vogelzüchter.
Es haben schon viele Leute ihr Geld verloren. Ich kenne Jemanden, da waren es nur ca 200 Euro.
Er erzählte mir, dass Andere da viel mehr Geld verloren haben.Liebe Grüße Sternchen
-
terraOWL wrote:
Du meintest bestimmt den Käufer, nicht den Verkäufer.
Es spricht ja m.M. nach nichts gegen einen Verkauf/Kauf, bei dem ein Transport nötig ist! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist bei Unbekannten heutzutage eben besser! Früher haben wir unsere Pferde auch per Handschlag gekauft...in der heutigen Zeit kaum mehr denkbar. Die schwarzen Schafe sind sicher nur verschwindend gering unter den "richtigen " Vogelzüchtern zu finden....Betrüger gibt es mittlerweile leider überall!VG Garry und die Vogelbande
-
Weil ich den Verdacht habe, dass ich 4 Hennen aus Erfurt mitgebracht habe, schickte ich nun auch noch Federn der anderen 3 Vögel zum Test.
Mein Gefühl trüget mich nicht, ich habe 4 Hennen gekauft. Das sieht man einmal wieder, wie wichtig manchmal so ein Test ist.Liebe Grüße Sternchen
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest