Es hat sich nicht wirklich gebessert. Inzwischen haben auch andere Vögel kahle Stellen und ich bin ziehmlich ratlos.
Karl




This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Karl wrote:
Es hat sich nicht wirklich gebessert. Inzwischen haben auch andere Vögel kahle Stellen und ich bin ziehmlich ratlos.
Sternchen wrote:
Zitat von »Karl« Es hat sich nicht wirklich gebessert. Inzwischen haben auch andere Vögel kahle Stellen und ich bin ziehmlich ratlos.
Hast du das mal abklären lassen, ob es vllt wirklich Pilze sind ?
Die zuletzt aufgenommenen Fotos kommen mir bekannt vor. Zwei Goulds (beide gekauft, Alter des einen unbekannt) von mir sahen genauso aus und beide hatten einen Leberschaden, wie ich nach einem Blick auf den Bauch deutlich sehen konnte.Merlin wrote:
Da steht auch das es nicht 100% geklärt ist warum es bei Gouldamadinen zu Kahlköpfigkeit kommt,es wird nur angenommen das es durch das Futter zu Leberschäden und somit zu Kahlköpfigkeit kommt.
Karl wrote:
Ich denke nicht, dass es an der Mauser liegt, der Rest des Gefieders sieht aus meiner Sicht gut aus. Was könnte die Ursache sein?
Die Fotos sind nicht von bester Qualität. Ich hoffe, man kann genug erkennen.
1 Guest