Es gibt auch noch andere schöne Hobbys

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Es gibt auch noch andere schöne Hobbys

      Wie gestern schon versprochen,wie ziehe ich meine Chilipflanzen selbst.Ich habe im Dezember Saat direkt von einen Züchter auf Mallorca bestellt,die Pflanzanleitung steht auf You Tube.Die Saaten werden immer zu ca 10 Körnern je Sorte verpackt und beschriftet.Ca 24 Stunden werden die Saatkörner in einer Salpeter /Wasserlösung eingeweicht,damit Sie überhaupt keimen.
      Files
      • DSCN1576.JPG

        (73.54 kB, downloaded 22 times, last: )
    • Danach werden die Saatkörner in 8 cm Töpfe knapp unter der Oberfläche des Substrates (Anzuchterde+Spielsand) gedrückt und von unten gewässert,nicht von oben gießen.Die Saat braucht kein Licht zum keimen,aber hohe Temperaturen, deswegen hat das Gewächshaus auch eine Heizung mit Temperaturen zwischen 25-30 Grad.Das ganze muß mit einer Glasplatte abgedeckt werden,damit eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht.
      Files
      • DSCN1571.JPG

        (82.62 kB, downloaded 10 times, last: )
    • Das ganze wird mit einer Haube abgedeckt um die Temperaturen und die Feuchtigkeit zu halten.Nach dem sprießen bleiben die Glasplatten solange auf dem Topf bis die Blätter an die Glasplatte stoßen,wie man sieht es klappt ganz gut
      Files
      • DSCN1574.JPG

        (111.94 kB, downloaded 13 times, last: )
    • Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Pflanzenbeleuchtung,da in unseren Breitengraden die Sonne bzw.das Licht viel zu schwach ist,aber es muß im Januar mit der Aussaat begonnen werden,da sonst die Früchte bis zum Herbst nicht reif werden.Ich verwende hier eine 30 Watt =150 Watt Energiesparlampe Megaman Compact HPF mit 4000 Kelvin,der Reflektor ist von IKEA und das alles über eine Zeitschaltuhr mit 14 Stunden Tageslicht.
      Files
      • DSCN1572.JPG

        (118.37 kB, downloaded 11 times, last: )
    • Das ist jetzt der Stand zur Zeit,in ca 3 Wochen werden Sie vereinzelt in grössere Töpfe...und danach wandern Sie ca April ins Gewächshaus nach draußen,wir freuen uns schon auf die Ernte,Ich denke mal den ein oder anderen kann das auch Spaß bringen,also viel Erfolg

      Lieben Gruß Uwe