Search Results
Search results 1-20 of 209.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Bengalus Schmetterlingsfinken
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Schmetterlingsfinken
PostQuote from Bretone Epagneul: “habe ich nicht hingekriegt ” Vielleicht waren sie einfach zu gut genährt . Mit ein wenig Öl und viel Geduld sollte es aber funktionieren. Quote from Bretone Epagneul: “Ich komm mal zum Hospitieren ” Gerne . prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Bengalus Schmetterlingsfinken
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Schmetterlingsfinken
PostHallo Thomas, vielen Dank . Ich habe unmittelbar nach dem Ausfliegen beringt. Sind mit 17 Tagen ausgeflogen. Beringt wurde wieder mit 2,5 und das hat mit ein wenig Öl problemlos funktioniert. Gruß Matthias
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Bengalus Schmetterlingsfinken
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Schmetterlingsfinken
PostDie ersten Bengalus JV haben in dieser "Saison" das Nest verlassen. prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376b…
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Dybowski Tropfenastrild
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Tropfenastrilde
PostDie ersten JV dieser "Saison" sind ausgeflogen. Fünf junge und gut entwickelte Dybowski Tropfenastrilde haben das Nest verlassen. In der Videothek gibt's mehr hierzu. prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5681prachtfinken-freunde.de/index.…f3d03376bb5b2e01e10bc5…
-
Sumpf astrilden
PostDanke für den Tipp Salvatori! Ich züchte auch selbst, jedoch in Gläsern. Hier halten sich die Maden im unteren Teil auf, sodass sie für die Vögel kaum zu erreichen sind. Aber das mit dem Pappstreifen ist eine gute Idee. Werde ich auch mal probieren. Danke und Gruß m Matthias
-
Sumpf astrilden
PostQuote from Salvadori: “…einige Maden der Kleine Fruchtfliegen… ” Salvatori, verrätst du, wie du sie verfütterst? Gruß Matthias
-
Sumpf astrilden
PostHut ab und Glückwunsch. Ein wirklich beeindruckender Erfolg! Gerade vor dem Hintergrund: Quote from Bretone Epagneul: “„Da denkt man, die gibt es gar nicht mehr in unseren Volieren…“ ” War auch mein erster Gedanke ;). Gruß Matthias
-
Glückwunsch ! Sind die Geschlechter schon zu erkennen, wenn ja, wie ist das Verhältnis bei den Sieben? Gruß Matthias
-
Glückwunsch, dann drück ich für den Dritten noch die Daumen. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei ! Gruß Matthias
-
Nochmals Glückwünsch zur erfolgreichen NZ und danke für das Teilen deiner Erfahrungen! Ich werde sie berücksichtigen und berichten . Viele Grüße Matthias
-
Perlhalsamadinen-Züchter
matthias81m - - Haltung, Volieren und Vergesellschaftung - Perlhalsamadinen
PostQuote from Monteiroastrild: “Ich nehme an, du beziehst auf deine Frage wegen der Kotprobe auf Kokzidien? ” Hallo Sandro, ja, genau darauf zielte meine Frage ab. Gerade da so viele JV in 2020 noch als Nestlinge verendet sind. Ich denke aber das es ausgeschlossen ist, eine Anlage wie Deine "kokzidienfrei" zu bekommen. Je artgerechter die Tiere gehalten werden, desto schwieriger gestaltet sich eine mögliche Bekämpfung. Auch, wenn man bei den Futterschalen etc. auf absolute Hygiene achtet, so nehmen…
-
Quote from monteiroastrild: “Sieht bestimmt spannend aus, wenn die Vögel im Nest verschwinden. ” Habe mal ein Video eingestellt
-
Perlhalsamadinen-Züchter
matthias81m - - Haltung, Volieren und Vergesellschaftung - Perlhalsamadinen
PostIch drücke Dir ganz fest die Daumen für die kommende Saison . Hast Du schon über eine Kotprobe nachgedacht bzw. den Kot schon untersuchen lassen? Gruß Matthias
-
Hallo Sandro, schön, wieder von Dir zu lesen ! Diese Saison ist die Anzahl der JV überschaubar. Pro Brut waren immer exakt zwei Eier befruchtet und diese habe es auch jeweils auf die Stange gebracht. Insgesamt sind es aktuell sechs JV von zwei Paaren, wobei bei einem Paar nur eine Brut möglich war. Das zweite Paar ist mittlerweile bei der dritten und letzten Brut für diese Saison. Die JV habe ich Anfang der Woche beringt. Und wie viele JV mögen das gewesen sein? Genau, wieder zwei . Da nach den …
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Dybowski Tropfenastrild
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Tropfenastrilde
PostJV - 27 Tage alt Alle vier auf einen "Streich"
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Dybowski Tropfenastrild
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Tropfenastrilde
PostJV - 24 Tage alt
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Dybowski Tropfenastrild
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Tropfenastrilde
PostJV - 22 Tage alt
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Dybowski Tropfenastrild
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Tropfenastrilde
PostJV - 20 Tage alt bei "Sonnenbaden" unter Osram Ultra Vitalux Wann hat man mal die Gelegenheit, die Rachzeichnung so festzuhalten - danke Osram
-
Meine Zuchterfahrung mit dem Dybowski Tropfenastrild
matthias81m - - Zucht, Vererbung und Aufzucht - Tropfenastrilde
PostJV - 20 Tage alt